Menü

Programmvorschläge

Unsere Programmvorschläge beinhalten Programme im Ort, in der Gemeinde Großschönau und mit dem Bus errechbare Ziele. Großschönau kann man über einen schönen Waldwanderweg, das Rabenloch, in ca. 1 Stunde erreichen.

Tiere aus Heu

Zeitbedarf: 2 Stunden
Entfernung: am Hof
Preis / TN: € 9,– inkl. Material für 2 Heutiere
Voranmeldung erforderlich.

Waldpädagogik "Mit dem Jäger in den Wald"

Zeitbedarf:  4 Stunden
Entfernung: um den Hof
Preis / TN: je € 6,50
Voranmeldung erforderlich

Fackelwanderung

Zeitbedarf: ca. 1,5 Stunden
Entfernung: im Ort
Preis / TN: € 5,– jedoch min. € 100,–
Fackeln werden bereitgestellt, eine Fackel für 2 Kinder

Sonnenwelt

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Entfernung: in Großschönau
Preis / TN: € 8,-- inkl. Führung
Interaktive Erlebnisausstellung: Leben & Wohnen von der Steinzeit bis heute. Nutzung von Energie damals und heute; Bautypen und Baustoffe; zum Anfassen, Mitmachen und Entdecken, mit Führung

Heimatmuseum

Zeitbedarf: 2 Stunden
Entfernung: in Großschönau
Preis / TN: € 5,– Voranmeldung beim Gemeindeamt 02815 / 6252 notwendig

Sternzeichenpark

Zeitbedarf: 1 Stunde
Entfernung: in Großschönau
www.sternzeichenpark.at

Kräuterpädagogik

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Entfernung: um den Hof
Preis / TN: € 5,--
Erfahre spannendes über Pflanzen und Kräuter beim Ausflug mit der Bäuerin in die Wiesen.

Krimitour im Jägerhaus

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Entfernung: in Großschönau
Preis / TN: € 5,–  
In einem alten Jagdschloss gehen die Kinder auf Gänsterjagd.

Tretgokartrennen

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Ort: in Großschönau
Preis / TN: € 8,–
betreut, mit kleinen Preisen für jeden Teilnehmer

Erlebnisspielplatz Stüberl

Spiel und Spaß im Bereich des Waldviertler Stüberls
Kletterhaus, Märchenhäuser, Röhrenrutsche, Schaukeln, Seilbahn, Sportplatz, Laufbahn, kostenlos für 1/2 Tag oder für zwischendurch

Erlebnisspielplatz Sonne

Der weitläufige Energie-Erlebnis-Spielplatz direkt neben der Ausstellungshalle der SONNENWELT widmet sich den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft. Im Zentrum befindet sich das 1. Steinlabyrinth im Waldviertel!

Wünschelrutenwegführung

Zeitbedarf: ca. 1 1/2 Stunden
Entfernung: in Großschönau
Preis / TN: € 7,–, theoretische und praktische Einführung in die Geheimnisse der Wünschelrute, Rute zum Mitnehmen

Führung am Biobauernhof

Fam. Josef und Monika Weiß

Zeitbedarf: ca. 1/2 Tag zu Fuß
Entfernung: 2 km (Thaures)
Preis / TN: € 5,--
Anmeldung unter 0664/4028637 notwendig

Papiermühle Mörzinger

Zeitbedarf: ca. 1 1/2 h
Entfernung: ca. 12 km (Bad Großpertholz)
Preis / TN: ca. € 5,-- Voranmeldung rechtzeitig unter 02857 / 2240 notwendig.
inkl. Führung und Papierschöpfen

Handwerk Erleben

Zeitbedarf: 1/2 Tag
Entfernung: ca. 40 km (Schönbach, Nähe Arbesbach)
Preis/TN: ca. € 5,--
Möglichkeiten: Schwimmseife herstellen, Korbflechten, Filzen
Anmeldung erforderlich unter gruppen@handwerk-erleben.at

Bärenwald

Zeitbedarfca. 2 Stunden
Entfernung: ca. 30 km (Arbesbach)
Preis / TN: € 7,-- inkl. Führung
Voranmeldung unter 02813 / 7604 notwendig.

Kunstmuseum

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Entfernung: ca. 25 km (Schrems)
Preis / TN: ca. € 7,– Voranmeldung unter 02853 / 72 888 notwendig.
inkl. Führung

Unterwasserreich

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Entfernung: ca. 25 km (Schrems)
Preis / TN: ca. € 10,-- Voranmeldung unter 02853 / 763 34 notwendig.
inkl. Führung und Programm

Heidenreichstein

Zeitbedarf: ca. 1/2 Tag
Entfernung: ca. 40 km
Preis / TN: ca. € 5,– (Burgführung) weitere Möglichkeiten: Moorlehrpfad, Moormuseum

Naturpark Heidenreichstein

Zeitbedarf: ca. 2 h
Entfernung: ca. 40 km
Preis / TN: ca. 95,--/Gruppe geführte Moorwanderung

Glasmanufakturen

Fam.  Apfelthaler

Zeitbedarf: ca. 1 1/2 h
Entfernung: ca. 30 km (Alt-Nagelberg)
Preis / TN: Eintritt frei
Durstkugel blasen € 6,– Voranmeldung unter 0664 / 5738256 erforderlich

Amethyswelt

Zeitbedarf: ca. 2 h
Entfernung: ca. 90 km (Maissau)
Preis / TN: € ca. 10,–

Schatzgräberjause € 5,--/Person
 

Seifen sieden, Kerzen ziehen

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Entfernung: ca. 20 km (Breitensee)
Preis / TN: € 6,--/Werkstück

Naturpark Blockheide

Zeitbedarf: ca. 2,5 Stunden
Entfernung: ca. 20 km (Gmünd)
Preis / TN: ca. € 5,50 (für Führung)

Rosenburg

Zeitbedarf: ca. 2 h
Entfernung: ca. 75 km
Preis / TN: ca. € 15,-- für Burgführung und Flugschauvorführung

Sonnentor

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Entfernung: ca. 35 km (Sprögnitz)
Preis / TN: ca. € 7,-- Führung
02857 / 7256 - 100

Schloss Waldreichs

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Entfernung: ca. 40 km (Waldreichs)
Preis / TN: ca. € 9,-- Führung durch den Eulenpark und Greifvogelschau
02988 / 20060

Loisium

Zeitbedarf: ca. 2 h
Entfernung: ca. 65 km (Langenlois)
Preis / TNauf Anfrage unter
02734 / 3224011

Kittenberger Erlebnisgärten

Zeitbedarf: ca. 1/2 Tag
Entfernung: ca. 65 km (Schiltern)
Preis / TN: auf Anfrage unter
02734 / 82280

Nationalpark Thayatal

Zeitbedarf: 1 Tag
Entfernung: ca. 95 km (Hardegg)
Preis / TN: auf Anfrage unter
02949 / 7005

Stift Zwettl

Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Entfernung: ca. 20 km (Zwettl)
Preis / TN: auf Anfrage unter
02822 / 20202 - 17

Stift Altenburg

Zeitbedarf: ca. 1/2 Tag
Entfernung: ca. 60 km (Altenburg)
Preis / TN: auf Anfrage unter
02982 / 3451

Waldschule Waldviertel

Zeitbedarf: ab 3 Stunden
Entfernung: ca. 60 km (Messern)
Preis / TN: auf Anfrage unter
0664 / 73462551

Unsere Autobusunternehmen

  • Fa. Frankreisen - Waidhofen, 02842/53000
  • Fa. Pölzl Reisen - Gmünd, 02852/53691
  • Fa. Waldviertel Reisen - Weikertschlag (Groß Gerungs), 02845/243

  • Abendprogramm

    • Tagebuchgestaltung
    • Spiele- oder DVD-Abend
    • Laternen- oder Fackelwanderung mit/oder Lagerfeuer
    • Fußballplatz, Indoor-Stadelspielplatz, Streicheltiere
    • Abschlussabend mit Disco